14.12.2012 Aluminium- und KunststoffschweißenGeschrieben von Alfred Vorbeck in TechnikKommentare (0) | Trackback (1) Wann erforderlich? Wer macht es? Gleich zu Beginn: Ich selbst schweiße nicht (für andere)- sondern beschreibe hier, wer das für Kunden macht. Nur ein kleiner Beitrag- speziell für Biker im Bereich der Städte Düsseldorf, Essen, Wuppertal und Velbert. Wer sich schon einmal auf die Nase gelegt hat oder bei einem Ausflug ins Gelände nicht aufgepaßt hat, wird oft durch hohe Reparaturkosten hart bestraft- oder muss zur Kenntnis nehmen, dass eine Reparatur gar nicht möglich ist. Das trifft besonders dann zu, wenn es Aluminium,- oder Kunststoffteile erwischt hat. Bisher habe ich erforderliche kleinere Reparaturen an Kunststoffteilen -gelegentlich auch an Aluminium- stets mit Hilfe besonderer Klebetechniken vorgenommen. Damit kommt man aber den "Härteren" Sachen nicht immer bei. Kürzlich kam ich bei einem Alu-Fahrrad ans Ende meines Könnens, weil es genau vor der Hinterachse einen Rahmenbruch hatte- und das genau nach aufwendiger Restaurierung aller Lager. Wegschmeißen? Erstmal Suchen, was geht. Da ich selbst dereinst u.a. Schweißen gelernt habe (aber schon über 40 Jahre her) dachte ich, es müßte ein Leichtes sein, einen Fachbetrieb in der Nähe zu finden, der auch Aluminium an einer so hoch belasteten Stelle schweißen kann. Da hatte ich mich verschätzt- selbst hier, wo das mettalverarbeitende Gewerbe überall zu Hause ist, fand ich nur durch einen Tip jemanden, der das nicht nur kann- sondern auch ausführt. Größere Betriebe beschäftigen sich scheinbar nicht mit solch vermeintlichem "Kleinkram". In Velbert gibt es aber ein kleines Einmann-Unternehmen -natürlich von einem Motorradfahrer- der auch solche Arbeiten gekonnt und schnell erledigt. Der Betrieb ist hier zu finden: http://www.schweisserei-schöneberg.de/ (Das Wort hier mit der linken Maustaste anklicken geht auch) Der Inhaber erzählte mir dann, dass er gelegentlich auch die hintere Schwinge von Enduros schweiße, weil die bei Einsätzen im Gelände schon mal zu Bruch gingen. Außerdem verfügt er über ein Kunststoffschweißgerät, mit dem z.B. Bayblend mit der ursprünglichen Festigkeit verbunden werden kann. Ich habe einen so geschweißten Sitzhöcker gesehen und heftig hin und her gebogen- die Naht war nahezu fester, als ihr Umfeld. Das wollte ich meinen Lesern nicht vorenthalten, weil gerade Kunstoff- und Alu-Teile häufiger Schaden nehmen und so noch gerettet werden können. Dabei denke ich auch an Ölwannen oder Ventildeckel- ja selbst an Motorgehäuse. Kommentare
Ansicht der Kommentare:
(Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben
|
Suche Kategorien Schlagwort-Wolke Kommentare
zu 28.02.2021, 21:37 Uhr
Wirklich toll erklärt, danke f
ür die Aufklärung!!!!
zu 23.02.2021, 17:56 Uhr
Fredis Touren- und Schrauberti
pps
zu 18.02.2021, 14:01 Uhr
Fredis Touren- und Schrauberti
pps
zu 06.02.2021, 14:40 Uhr
Triumph Tiger Explorer - Fahr-
und Erfahrungsbericht - Fredi
s Touren- und Schraubertipps
zu 22.11.2020, 13:23 Uhr
zu 13.10.2020, 18:55 Uhr
Hi,ich fahre die Tiger auch un
d bin begeistert. Ich möchte m
ich herzlich für den TIP mit d
er Abpolsterung des Fahr [...]
zu 19.05.2020, 10:36 Uhr
Danke für diesen tollen Blog.
War sehr interessant zu lesen.
zu 05.04.2020, 15:44 Uhr
Hallo Fredi, ich habe gerade d
en Bericht über den Anlasserta
usch u. die Probleme dazu auf
Korsika gelesen. Wenn du [...]
zu 21.12.2019, 10:46 Uhr
Hallo Herr Vorbeck,
ich habe
ihren Blog bei Tigerhome geseh
en und mich jetzt mal hier umg
eschaut.
Besonders inte [...]
zu 17.02.2019, 18:03 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900 Dive
rsion/Verbesserung Fahrbarkeit
- Fredis Touren- und Schraube
rtipps
zu 17.02.2019, 18:01 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900 Dive
rsion/Verbesserung Fahrbarkeit
- Fredis Touren- und Schraube
rtipps
zu 17.02.2019, 17:58 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900 Dive
rsion/Verbesserung Fahrbarkeit
- Fredis Touren- und Schraube
rtipps
zu 17.02.2019, 17:57 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900 Dive
rsion/Verbesserung Fahrbarkeit
- Fredis Touren- und Schraube
rtipps
zu 17.02.2019, 17:55 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900 Dive
rsion/Verbesserung Fahrbarkeit
- Fredis Touren- und Schraube
rtipps
Artikel-Links Lieb-Links Kalender
|
Dieser private BLOG beinhaltet: Technik, Navigation, Reisen, Recht rund ums Motorrad und einiges mehr. Alle Hauptthemen können hier folgend unmittelbar durch Anklicken auf die Überschrift mit der linken Maustaste aufgerufen werden.... Weitere Themen
Aufgenommen: Dez 14, 16:23