• Startseite |
  • Über mich |
  • Impressum |
  • Kontakt

Kleine Reisen/große Erlebnisse rund um den Lac du Croix 2023

Fredis Touren- und Schraubertipps

Kleine Reisen/große Erlebnisse rund um den Lac du Croix 2023

Geschrieben von Alfred Vorbeck in

Sicher kennen viele den Canyon du Verdon. Ein paar weniger werden dessen Fortsetzung kennen. Nach dem Lac du Croix folgen versteckter liegend mehrere glasklare Stauseen, deren letzter ist der Lac de Esparon. Diese Seen bieten u. a. wunderschöne Campingplätze, die mit Mobilhomes ausgestattet sind. 

Hier biete ich einen kleinen Einblick in insgesamt drei der schönsten Touren, die ich im Jahr 2023 gefahren habe. Es ist nur ein kleiner Teil der insgesamt fast 4000 Kilometer, die ich allein vor Ort von den Bergen des Verdon bis zum Mittelmeer zurückgelegt habe.

 

 
 

Sicher kennen viele den Canyon du Verdon. Ein paar weniger werden dessen Fortsetzung kennen. Nach dem Lac du Croix folgen versteckter liegend mehrere glasklare Stauseen, deren letzter ist der Lac de Esparon. Diese Seen bieten u. a. wunderschöne Campingplätze, die mit Mobilhomes ausgestattet sind. Start und Ziel der Touren ist ein Campingplatz bei Saint Laurent du Verdon.

Nachdem ich ein eher unruhiger Geist bin, der neben dem Motorradfahren auch sehr gerne wandert und schwimmt- nicht zuletzt auch mit dem Kajak auf Erkundung geht- ja, Südfrankreich und die Gegend um den Verdon bietet von allem etwas. Diese Region wird je nach Karte auch als Midi-Pyrinäes bezeichnet.

Der Aktionsradius für Motorradtouren erstreckt sich vom Meer bis zum Lac de Serre Poncon. 

IMG-20230907-WA0002.jpg

IMG_20230907_111757.jpg

 

Kleines Update:

Der historische Ort Quinson, der noch vor dem Esparon liegt. Auch dort fließt der Verdon durch eine begehbare Schlucht, stets begleitet von einem alten Kanalbauwerk, das dereinst das Wasser des Verdon bis AIX führte. Wir haben die kleine Mopedtour mit einer Wanderung durch die Schlucht und nachfolgend über die Höhen nach Quinson zurück verbunden. Tatsächlich haben die Franzosen ausnahmsweise den von Napoleon III initiierten Kanal auch auf Englisch beschrieben. Da ich 3 Wochen Intensivkurs bei der VHS hatte (davon 20 Fehltage wg. Faulfieber) konnte ich alles übersetzen. Die in den Fels geschlagenen Tunnels durfte man nicht betreten. Der Mensch auf dem angehängten Foto ist mein Zwillingsbruder. 

IMG-20230909-WA0000.jpg

IMG_20230909_131326.jpg

IMG_20230909_113940.jpg

IMG_20230909_111725.jpg

 

Ein weiterer Vorschlag

Dieses mal gilt meine Empfehlung den Motorradfahrern, die über gut gefederte Maschinen verfügen und am Canyon du Verdon oder in der Nähe alles gesehen haben. Ich bin auf diese Route gekommen, weil eine Rennradstrecke diesen Weg nimmt. Als Planungsgrundlage verwende ich die Michelinkarten 1:150.000. Größte Stadt in der Nähe ist Sisteron. Insgesamt sind wir mit den 900er Tigern 210 km ab Saint Laurent du Verdon gefahren. Es ging hauptsächlich über die in der Karte grün unterlegen Nebenstrecken via Manosque, D5, D950 bis St. - Etienne-les-Orgues. Dort beginnt diese tolle Wegstrecke bis zum Signal de Lure um von dort wieder einsam nach Valbelle (D 53)hinab zu führen. Auf der Passhöhe sanken die Temperaturen von 27 auf 16*.Nicht von Ungefähr gibt es auch einen Skilift. Den Weg zurück zu meinem Standort habe ich über Peipin auf der D 951,dann D 101 Richtung Les Mees gewählt. Auch dort bieten sich fantastische Ausblicke, insbesondere auf die Felsenlandschaft von Les Mees. Bisher habe ich hier Immer wieder neue positive Erfahrungen gemacht. Es muss nicht immer ans andere Ende der Welt gehen. 

IMG-20230914-WA0002.jpg

IMG-20230914-WA0003.jpg

IMG_20230914_144441.jpg

IMG-20230914-WA0005.jpg

 

Und noch ein Vorschlag

Der wunderschön gelegene Lac de Serre Poncon ist der größte Stausee Südfrankreichs. Er kann ab etwa Riez über Digne Les Bains erreicht werden. Hier weise ich gerne auf die Clues de Barles hin (D900c), fortgesetzt über die Clue de Verdaches, eine grandiose Nebenstrecke weiter Richtung Seyne. Ab Seyne wird die D 900 genutzt um in Selonet auf die D900c zu wechseln. Es folgen wieder ca. 15 km in die Felsen geschlagene Strecke bis zur Einmündung in die D 900B. Rechts oder links abbiegen ist ziemlich egal. So oder so eröffnen sich tolle Ausblicke auf den Lac de Serre Poncon. Fährt man links ab, um den See zu umrunden, findet man Badestellen. Für dieses Mal ließ ich es rechts Abbiegend beenden. Weit oberhalb des Sees kann man dann die D900B verlassen und über die D900 Richtung Seyne und Digne die Rückreise antreten. Sonntags sind auf der D900 leider viele französische Motorrad Piloten unterwegs, von denen einige gefährlich leben. 

Man lässt sie ziehen und lebt länger. 

 

IMG_20230910_140212.jpg

IMG_20230910_133407.jpg

IMG_20230910_121347.jpg

IMG_20230910_120015.jpg

Bearbeitet 10. September von fredis-garage
 
 
Zuletzt bearbeitet am
 

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

Keine Trackbacks


Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.


Filter - Einträge durchsuchen
Autor Kategorie Inhalt
Sortierung
Sortieren nach Sortierung Artikel pro Seite
Suche
Kategorien
  • XML Navigation
  • XML Persönlich
  • XML Recht
  • XML Technik
  • XML Urlaub
Schlagwort-Wolke
ABE Korsika motorrad navigation Recht Technik Touren Umbau Urlaub Wartung Werkstatt XJ900
Blog abonnieren
  • XML
  • XML Kommentare
Kommentare
www.fredis-garage.de zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
02.03.2024, 17:26 Uhr
www.fredis-garage.de zu Tipps und Tricks Tiger 900 pro/Update 2023
22.11.2020, 13:23 Uhr
Alexander zu Tipps und Tricks Tiger 900 pro/Update 2023
19.11.2020, 18:06 Uhr
Fredis Touren- und Schraubertipps
Dirk zu Neue Triumph-Tiger 1200 2/2018/ Kauf/Umbau
13.10.2020, 18:55 Uhr
Hi,ich fahre die Tiger auch und bin begeistert. Ich möchte mich herzlich für den TIP mit der Abpolsterung des Fahr [...]
Aitana zu Einleitung
19.05.2020, 10:36 Uhr
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.
Bert Schneider zu Tiger 800 (A08) ABS/Anlasserprobleme
05.04.2020, 15:44 Uhr
Hallo Fredi, ich habe gerade den Bericht über den Anlassertausch u. die Probleme dazu auf Korsika gelesen. Wenn du [...]
Webhosting zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 18:01 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit - Fredis Touren- und Schraubertipps
Peter zu Motorrad und Öl - ein heißes Thema- Teil 1
27.11.2018, 12:54 Uhr
Sehr guter Beitrag, kein Gesabbel. Vielen Dank
Christian zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
28.08.2016, 07:06 Uhr
Hallo, danke für den klasse Bericht. Ich werde mir jetzt das 410er kaufen und war auf der Suche nach Erfahrungsb [...]
Hans Zimmermann zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
07.08.2016, 16:03 Uhr
was soll ich viel ... außer ... Ein herzliches Danke! Eigentlich habe ich das Handbuch zum 400er gesucht, aber [...]
W. Goldstein zu Die neue Explorer Spoke/ Bewertung/Kinderkrankheiten
11.07.2016, 08:39 Uhr
Meine 900er (T709/Einspritzer-) Tiger hat bei 120000 km nur einen einzigen kleinen Defekt gehabt, nämlich bei 8000 [...]
Tigertrail zu Rund um den Gardasee/Anfahrt, Kosten, Touren
10.08.2015, 14:25 Uhr
Hi Fredi Schöne Alternative zum sonst immer im September von uns besuchten Südfrankreich, werde ich mir mal mer [...]
Christian Leifert zu Triumph Tiger Explorer/Speiche Teil 2, Tipps und Zubehör
06.08.2015, 11:45 Uhr
Hallo Alfred Mir ist gesagt worden das ich mein navi tt. An ZündungsStrom anschließen soll kannst du mir viellei [...]
Steffen zu Die Motorradkette-Anleitung für Anfänger
01.06.2015, 14:48 Uhr
Super Seite! Weiter so. Grüße aus dem schönen Niedersachen.
oliwink zu Routenplanung mit Tyre/zuletzt Ende 2023 erprobt
26.05.2015, 17:38 Uhr
Hallo, habe Tyre installiert, es wird aber keine Karte angezeigt. Bitte um Hilfe.
Artikel-Links
  • IMG-20230907-WA0002.jpg
  • IMG_20230907_111757.jpg
  • IMG-20230909-WA0000.jpg
  • IMG_20230909_131326.jpg
  • IMG_20230909_113940.jpg
  • IMG_20230909_111725.jpg
  • IMG-20230914-WA0002.jpg
  • IMG-20230914-WA0003.jpg
  • IMG_20230914_144441.jpg
  • IMG-20230914-WA0005.jpg
  • IMG_20230910_140212.jpg
  • IMG_20230910_133407.jpg
  • IMG_20230910_121347.jpg
  • IMG_20230910_120015.jpg
Archive
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...
Lieb-Links

Ausklappen | Einklappen

Kalender
Zurück
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

Design Downloaded from www.vanillamist.com | Ported to Serendipity by Carl Galloway | Powered by moduleBox