• Startseite |
  • Über mich |
  • Impressum |
  • Kontakt

Ein schmerzlicher Abschied

Fredis Touren- und Schraubertipps

Ein schmerzlicher Abschied

Geschrieben von Alfred Vorbeck in
| Trackback (1)
Meine Geliebte

Der Tag des Abschieds ist gekommen, überraschend, viel zu schnell. Nahezu 17 Jahre habe ich mit ihr verbracht, schon lange vorher von ihr geträumt, sie auf Bildern immer wieder angeschaut, ihre tollen Maße verinnerlicht und nie daran geglaubt, sie für mich gewinnen zu können. Gut- sie war nicht umsonst zu haben- aber wenn man so verknallt ist, nimmt man manches in Kauf. Selbst meine Ehefrau erkannte sie schließlich an und wollte alsbald selbst eine haben.

Ihr Name? Yamaha XJ 900s Diversion.....kurz genannt Diva. Sie hat sich aber nie verhalten wie eine Diva, sondern war über diesen langen Zeitraum immer eine treue und zuverlässige Begleiterin. Reparaturen waren ein Fremdwort- Aufhübschen, Verbessern, Verfeinern- alles, was von Hause aus gut war, noch besser zu machen, dass war mein Anliegen. So stand sie schon nach kurzer Zeit nicht mehr allein da, sondern hatte bald eine Zwillingsschwester mit exakt den gleichen Farben, dem Zubehör und aufwendig gearbeiteten Extras aus meiner eigenen Werkstatt- gefahren aber von meiner Frau und oft auch von mir.

Etliche Jahre brachte dieses Zwillingspärchen uns (und unsere Kinder) an die schönsten Urlaubsorte, die man im südlichen Europa erreichen kann. Autobahen ersparte ich "meiner" Geliebten- die waren langweilig und reifenmordend. Stattdessen verlud ich sie für die oftmals weit über tausend Kilometer langen Anfahrten auf einem Anhänger. Das war unter anderem auch der Grund für die relativ geringe Laufleistung- wie auch der Umstand, das ich zumeist eine weitere Maschine fürs Grobe hatte.

Zum Schluß war es so, dass ich meine Diva nur noch bei schönem Wetter auspackte und ansonsten mit meiner Triumph Explorer auf unserem Planeten unterwegs war- abgeben (eigentlich sollte ich sagen "Verlassen") wollte ich sie aber dennoch nicht. Schließlich gab es einen Aktenordner, vollgepackt mit Betriebserlaubnissen für all die Änderungen, die ich im Laufe der Jahre wegen etlicher Verbesserungen benötigt hatte. Eine ganze Menge Handarbeit aus Edelstahl- oder auch aufwendiger Polier- und Verchromungsarbeiten kamen hinzu. Das sind Dinge, die  niemals bezahlbar sind- neben den rein ideellen Werten.

Nachdem ich nun in diesem Jahr ganze 60 km mit der Diva gefahren bin, aber 24.000km mit meiner Triumph, wuchs die Einsicht, dass es so nicht weiter geht. Tatsächlich habe ich einige Kaufgebote abgelehnt- entweder weil der Preis mir nicht in den Kram paßte oder aber auch, weil mir die Nase des Käufers nicht gefiel.....

Vor wenigen Tagen paßte dann alles zusammen. Ein Käufer, der in ähnlicher Weise wie ich selbst wunderschön erhaltene Motorräder sein eigen nennt, wollte sie haben. Ohne sie selbst gesehen oder probegefahren zu haben, ließ er sie schließlich von einem Spediteur abholen....und beendete damit diese langandauernde Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Ja- und ich gebe es zu- mir blutete das Herz, als der Stellplatz meiner Diva leer war. So kann ich nun nicht mehr die Plane lupfen, um sie anzuschauen.  Sie  wartet nun darauf, von einem anderen ausgeführt zu werden.

Hier kann man sie noch einmal auf Bildern sehen: https://www.fredis-garage.de/2008-03-12/26-Zweiter-Umbau-Yamaha-XJ-900-Technik-nachbessern.html

 

So sah sie aus, wenn es auf Tour ging
 

 

Zuletzt bearbeitet am
 

Trackbacks
Trackback-URL für diesen Eintrag

www.fredis-garage.de am : PingBack


Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)

Noch keine Kommentare

Die Kommentarfunktion wurde vom Besitzer dieses Blogs in diesem Eintrag deaktiviert.


Filter - Einträge durchsuchen
Autor Kategorie Inhalt
Sortierung
Sortieren nach Sortierung Artikel pro Seite
Suche
Kategorien
  • XML Navigation
  • XML Persönlich
  • XML Recht
  • XML Technik
  • XML Urlaub
Schlagwort-Wolke
ABE Korsika motorrad navigation Recht Technik Touren Umbau Urlaub Wartung Werkstatt XJ900
Blog abonnieren
  • XML
  • XML Kommentare
Kommentare
www.fredis-garage.de zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
02.03.2024, 17:26 Uhr
www.fredis-garage.de zu Tipps und Tricks Tiger 900 pro/Update 2023
22.11.2020, 13:23 Uhr
Alexander zu Tipps und Tricks Tiger 900 pro/Update 2023
19.11.2020, 18:06 Uhr
Fredis Touren- und Schraubertipps
Dirk zu Neue Triumph-Tiger 1200 2/2018/ Kauf/Umbau
13.10.2020, 18:55 Uhr
Hi,ich fahre die Tiger auch und bin begeistert. Ich möchte mich herzlich für den TIP mit der Abpolsterung des Fahr [...]
Aitana zu Einleitung
19.05.2020, 10:36 Uhr
Danke für diesen tollen Blog. War sehr interessant zu lesen.
Bert Schneider zu Tiger 800 (A08) ABS/Anlasserprobleme
05.04.2020, 15:44 Uhr
Hallo Fredi, ich habe gerade den Bericht über den Anlassertausch u. die Probleme dazu auf Korsika gelesen. Wenn du [...]
Webhosting zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 18:01 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit - Fredis Touren- und Schraubertipps
Peter zu Motorrad und Öl - ein heißes Thema- Teil 1
27.11.2018, 12:54 Uhr
Sehr guter Beitrag, kein Gesabbel. Vielen Dank
Christian zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
28.08.2016, 07:06 Uhr
Hallo, danke für den klasse Bericht. Ich werde mir jetzt das 410er kaufen und war auf der Suche nach Erfahrungsb [...]
Hans Zimmermann zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
07.08.2016, 16:03 Uhr
was soll ich viel ... außer ... Ein herzliches Danke! Eigentlich habe ich das Handbuch zum 400er gesucht, aber [...]
W. Goldstein zu Die neue Explorer Spoke/ Bewertung/Kinderkrankheiten
11.07.2016, 08:39 Uhr
Meine 900er (T709/Einspritzer-) Tiger hat bei 120000 km nur einen einzigen kleinen Defekt gehabt, nämlich bei 8000 [...]
Tigertrail zu Rund um den Gardasee/Anfahrt, Kosten, Touren
10.08.2015, 14:25 Uhr
Hi Fredi Schöne Alternative zum sonst immer im September von uns besuchten Südfrankreich, werde ich mir mal mer [...]
Christian Leifert zu Triumph Tiger Explorer/Speiche Teil 2, Tipps und Zubehör
06.08.2015, 11:45 Uhr
Hallo Alfred Mir ist gesagt worden das ich mein navi tt. An ZündungsStrom anschließen soll kannst du mir viellei [...]
Steffen zu Die Motorradkette-Anleitung für Anfänger
01.06.2015, 14:48 Uhr
Super Seite! Weiter so. Grüße aus dem schönen Niedersachen.
oliwink zu Routenplanung mit Tyre/zuletzt Ende 2023 erprobt
26.05.2015, 17:38 Uhr
Hallo, habe Tyre installiert, es wird aber keine Karte angezeigt. Bitte um Hilfe.
Artikel-Links
Archive
  • Das Neueste ...
  • Älteres ...
Lieb-Links

Ausklappen | Einklappen

Kalender
Zurück
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30          

Design Downloaded from www.vanillamist.com | Ported to Serendipity by Carl Galloway | Powered by moduleBox