Rund um den Gardasee/Anfahrt, Kosten, TourenGeschrieben von Alfred Vorbeck in UrlaubKommentar (1) | Trackbacks (2) Anfahrt aus dem Ruhrgebiet/Kosten/Alternativen vom 06.06. bis ca. 20.06.2015 Wohin am Gardasee - weg vom Üblichen-auch mal absteigen (Portese, Sirmione, Peschiera) Unterbringung im MH Touren- nicht nur am Monte Baldo/Trentino; auch westlich und nördlich des Gardasees
"Rund um den Gardasee/Anfahrt, Kosten, Touren" vollständig lesen - Die Verdonschlucht ist vielen bekannt, das weitere Umfeld weniger - Abseits gelegener 5 Sterne Campingplatz mit Top Angebot im September - Die Seen des Verdon- eben nicht nur der Lac du Croix - Vom Campingplatz la Farigoulette zum Mittelmeer, zum Lac de Serre Poncon und zum Canyon Da Louis - Nahe am Camping gelegene Schönheiten, die man besuchen sollte - zu Fuß ist auch schön- und manchmal spannend bis gefährlich "Wieder einmal Südfrankreich/Verdon und mehr" vollständig lesen - wieder einmal in der Nähe von Todtnau - der Präger Gletscherkessel - die Schweizer und ihrer Fahrweise - Wandern und Motorradfahren "Der südliche Schwarzwald zum Zweiten- 2022" vollständig lesen 3 Wochen Motorrad-Unterjoch-LevicoTerme-Schwarzwald und 3500kmGeschrieben von Alfred Vorbeck in UrlaubEin 3-wöchiger Urlaub mit 2 Motorrädern mit jeweils einer Woche Aufenthalt und viel Regen 2021
1x Bad Hindelang/Unterjoch
1x Levico Terme am Levico See/Südtirol
1x Baiersbronn/Obertal-Buhlbach
Eine beinahe Wiederholung erfolgte 2022 bei wesentlich schönerem Wetter- vor allem aber ohne Coronaregeln (sind 4xgeimpft)
-Allgäu/ Niedersonthofen auf dem Bio-Bauernhof
-Levice Therme
- das geliebte Altmühnltal
" 3 Wochen Motorrad-Unterjoch-LevicoTerme-Schwarzwald und 3500km" vollständig lesen - Fehlercodes am Display der Tiger Explorer ab 2012 auslesen - Fehlercodes am Display der Tiger 1215 Xrt und der Sondermodelle auslesen - Fehlercodes an den Tigermodellen 800 ab Bj.2017 und der Tiger 900GT pro auslesen Diese Möglichkeiten erleichtern die Fehlersuche....... "Fehlercodes am Display diverser Tigermodelle auslesen" vollständig lesen Tipps und Tricks Tiger 900 pro/Update 2023Geschrieben von Alfred Vorbeck in Technik| Trackbacks (2) -Tankrucksack -vorläufige Lösung - Navigationsgerät ToMToM- Anschluß und Befestigung - Selbstbau einer Adapterplatte für Monokey-Schloßsysteme von Givi oder Kappa - Seitenträger aus Edelstahl zur Aufnahme von Givikoffern - Fehlercodes am TFT-Display sichtbar machen - Gesamtkilometer (ODO) nicht nur beim Ein/Ausschalten der Zündung - Elektrik/Steckdosen - Kettenöler Nemo 2/Anbau/Test/Langzeiterfahrung - Verschleiss der oberen Gleitschiene zwischen Hinterradschwinge und Kette - Innenkotflügel/Hugher von Bodystile - Bremsbelagwechsel- z.B. vorn TRW MCB 792 SV/hinten TRW MCB672 - Hinterrad ausbauen- Trick zwecks Erleichterung Ketten-Reifenwechsel - Windscreen/Touren-Scheibe von Puig, leicht getönt - Getriebe/Schaltwellenschaden-trauriges Kapitel " Tipps und Tricks Tiger 900 pro/Update 2023" vollständig lesen - Fehlercodes am Display der Tiger Explorer ab 2012 auslesen - Fehlercodes am Display der Tiger 1215 Xrt und der Sondermodelle auslesen - Fehlercodes an den Tigermodellen 800 ab Bj.2017 und der Tiger 900 pro auslesen Diese Möglichkeiten erleichtern die Fehlersuche....... "Fehlerfeststellung ohne Testgerät am Display/verschiedene Tiger" vollständig lesen -Das Jahr 2020 ist mit der Coronakrise Geschichte. Wir konnten unsere Ziele alle mit Vernunft, Vorausschau und einer Portion Glück realisieren. - Für das Jahr 2021 haben wir uns wieder einiges an Touren vorgenommen und sogar schon vieles davon (wo nötig) gebucht. -Technisch gesehen sind unsere Tiger 900 GTpro fast reisefertig und werden nur noch durch das Verschließen des Schlitzes über dem Rücklicht ergänzt. Darüber wird gesondert berichtet. Ein einfacher Innenkotflügel (Bodystile) ist kürzlich hinten montiert worden und erfüllt im Wesentlichen seinen Zweck. Die Kette wird ebenso wie das Federbein besser geschützt- ist aber nicht der Weisheit bester Schluß. Durch Regenwasser aufgewirbelter Schmutz/Sand wird weitgehend ferngehalten, während das Wasser deutliche Spuren hinterläßt. Leider war das langsam zu Ende gehende Jahr 2021 erneut von Corona geprägt. Trotzdem haben wir auch in 2021 nach doppelter Impfung ein fantastisches Motorradjahr erlebt und schon jetzt für 2022 die für uns wichtigsten Touren geplant und überwiegend gebucht. Unseren "großen" Urlaub werden wir dieses Mal nicht auf Korsika, sondern in der Nähe des Lac du Croix/Südfrankreich verbringen. Auch Deutschland haben wir nicht vergessen. "Rückblick 2020/Vorschau 2021/2022; Reisen und Technik" vollständig lesen Routenplanung mit Tyre/zuletzt Ende 2023 erprobtGeschrieben von Alfred Vorbeck in NavigationKommentare (15) | Trackback (1) Aktuell (2023) wird Tyre 9.16 angeboten und unterstützt die Nutzung der Google Maps-Karten. Mit Tyre können am PC Routen für diverse Navigationsgeräte entwickelt werden. Darunter Garmin und TomTom. Alles, was für das TTR 400 beschrieben wird, gilt auch für die TTR 500er Serie.
"Routenplanung mit Tyre/zuletzt Ende 2023 erprobt" vollständig lesen Triumph Tiger Explorer Teil 1, Tipps und ZubehörGeschrieben von Alfred Vorbeck in Technik| Trackback (1)
Die erste Explorer ist durch das Modell Spoke, Bj. 2013, ersetzt worden... "Triumph Tiger Explorer Teil 1, Tipps und Zubehör" vollständig lesen Tiger 800 (A08) ABS/AnlasserproblemeGeschrieben von Alfred Vorbeck in TechnikKommentar (1) | Trackback (1) - Warum dreht der Anlasser nur noch schwach- ? - Auf Fehlersuche im Urlaub auf Korsika... - Eine neue Batterie muss her - Weshalb nutzt die neue Batterie nichts ? - Versuch über Versuch, Anschieben oder Anrollen Bergab - Der Hauptverdächtige ist gefunden - Triumph und Ersatzteilpreise - Moto: "selbst ist der Mann" und "Versuch macht kluch" "Tiger 800 (A08) ABS/Anlasserprobleme" vollständig lesen
Fahrtest der Tiger 800 XRt -ein kleiner Eindruck
"Neue Tiger 800XRt 2018- Kurztest" vollständig lesen Die Tiger 1200 - eine Bewertung nach Probefahrt2/2018 28.07.2019 Tipps und Tricks ergänzt mit erfolreicherr Tieferlegung des Fahrwerks um ca. 25 mm hinten und vorn mit 12 mm. heiß umstritten- welche Leistung hat sie denn nun? sind die Angaben von Triumph (141 Ps, 122 Nm) richtig und/oder ist die von Motorrad getestete 1200er ein Ausreißer nach unten? neu ein von mir eingetelltes Leistungsdiagramm /nach DIN auf externem Rollenprüfstand ermittelt Kauf der Tiger 1200 XRT Tipps und Tricks für die NEUE- Eigenentwicklungen und Umbau von Teilen, Sturzbügel, Gepäcksystem, demnächst Navi "Neue Triumph-Tiger 1200 2/2018/ Kauf/Umbau" vollständig lesen die alte Regelung- nur für Interessierte - ein Buch mit 7 Siegeln hier klicken
In diesem Aufsatz geht es nur um Winterreifen, nicht um Motorradreifen allgemein. Dazu gibt es eine umfangreiche Ausarbeitung, die im November 2021 ein Update erfahren hat und die Verlautbarung des BMVI zur Bereifung von EU-typgeprüften sowie Krafträdern mit deutscher ABE enthält. Wirklich abschließend geklärt ist damit immer noch nicht alles. Einzig die Freigabe durch den Hersteller von Reifen ist nur noch für bis Ende 2019 produzierte Reifen gültig- für aktuelle Reifen sind diese Freigaben unwirksam. Die bisherige Regelung zur Winterreifenpflicht an Krafträdern (an einspurigen Kfz.) ist lt. § 2 StVOaufgehoben. Dennoch dürfen Winterreifen auf Krafträdern natürlich verwendet werden- müssen aber nicht. Wenn sie verwendet werden, gilt die folgende Neuregelung; "Motorradreifen Gesetzgebung ab 2018/ M+S" vollständig lesen Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbarGeschrieben von Alfred Vorbeck in NavigationKommentare (2) | Trackback (1)
" Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar" vollständig lesen |
Suche Kategorien Schlagwort-Wolke Kommentare www.fredis-garage.de zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
02.03.2024, 17:26 Uhr
www.fredis-garage.de zu Tipps und Tricks Tiger 900 pro/Update 2023
22.11.2020, 13:23 Uhr
Alexander zu Tipps und Tricks Tiger 900 pro/Update 2023
19.11.2020, 18:06 Uhr
Fredis Touren- und
Schraubertipps
Dirk zu Neue Triumph-Tiger 1200 2/2018/ Kauf/Umbau
13.10.2020, 18:55 Uhr
Hi,ich fahre die Tiger auch
und bin begeistert. Ich
möchte mich herzlich für den
TIP mit der Abpolsterung des
Fahr [...]
Aitana zu Einleitung
19.05.2020, 10:36 Uhr
Danke für diesen tollen Blog.
War sehr interessant zu
lesen.
Bert Schneider zu Tiger 800 (A08) ABS/Anlasserprobleme
05.04.2020, 15:44 Uhr
Hallo Fredi, ich habe gerade
den Bericht über den
Anlassertausch u. die
Probleme dazu auf Korsika
gelesen. Wenn du [...]
Webhosting zu Erster Umbau Yamaha XJ900 Diversion/Verbesserung Fahrbarkeit
17.02.2019, 18:01 Uhr
Erster Umbau Yamaha XJ900
Diversion/Verbesserung
Fahrbarkeit - Fredis Touren-
und Schraubertipps
Peter zu Motorrad und Öl - ein heißes Thema- Teil 1
27.11.2018, 12:54 Uhr
Sehr guter Beitrag, kein
Gesabbel.
Vielen Dank
Christian zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
28.08.2016, 07:06 Uhr
Hallo,
danke für den klasse
Bericht.
Ich werde mir
jetzt das 410er kaufen und
war auf der Suche nach
Erfahrungsb [...]
Hans Zimmermann zu Das TT-Rider 40/400 -erste Schritte/Planung/Details/auch für TTR500+550 anwendbar
07.08.2016, 16:03 Uhr
was soll ich viel ... außer
...
Ein herzliches Danke!
Eigentlich habe ich das
Handbuch zum 400er gesucht,
aber [...]
W. Goldstein zu Die neue Explorer Spoke/ Bewertung/Kinderkrankheiten
11.07.2016, 08:39 Uhr
Meine 900er
(T709/Einspritzer-) Tiger
hat bei 120000 km nur einen
einzigen kleinen Defekt
gehabt, nämlich bei 8000
[...]
Tigertrail zu Rund um den Gardasee/Anfahrt, Kosten, Touren
10.08.2015, 14:25 Uhr
Hi Fredi
Schöne
Alternative zum sonst immer
im September von uns
besuchten Südfrankreich,
werde ich mir mal mer [...]
Christian Leifert zu Triumph Tiger Explorer/Speiche Teil 2, Tipps und Zubehör
06.08.2015, 11:45 Uhr
Hallo Alfred
Mir ist gesagt
worden das ich mein navi tt.
An ZündungsStrom anschließen
soll kannst du mir viellei
[...]
Steffen zu Die Motorradkette-Anleitung für Anfänger
01.06.2015, 14:48 Uhr
Super Seite! Weiter
so.
Grüße aus dem schönen
Niedersachen.
oliwink zu Routenplanung mit Tyre/zuletzt Ende 2023 erprobt
26.05.2015, 17:38 Uhr
Hallo,
habe Tyre
installiert, es wird aber
keine Karte
angezeigt.
Bitte um Hilfe.
Archive Lieb-Links Kalender
|